Actions
Feature #221
openbei writeXML() Pixel-Daten und andere Binaerdaten extern speichern
Status:
New
Priority:
Low
Assignee:
-
Category:
-
Target version:
-
Start date:
Due date:
% Done:
0%
Estimated time:
Module:
dcmdata
Operating System:
Compiler:
Description
Optional sollte es moeglich sein, die Pixel-Daten, LUTs und dergleichen nicht
textuell im XML-Dokument zu speichern, sondern in separaten Binaerdateien (vgl.
dcmdump). Im entsprechenden XML-Element wuerde dann neben 'binary="yes"' das
zusaetzliche Attribut 'href="filenname"' stehen. readXML() muesste natuerlich
auch angepasst werden.
- wie wird der Dateiname erzeugt: wie bei printPixel() oder durch OFFilenameCreator
- sollen alle binaeren Datenelemente in jeweils eine Datei geschrieben werden oder nur die Pixel-Daten (evtl. auch in Abhaengigkeit von der Elementgroesse).
- vollstaendige URL in "href" oder nur lokaler Dateiname
- ...
=== Nachtrag JR ===
xml2dcm unterstuetzt mittlerweile bereits das Lesen aus externen Binaerdateien
Actions