Project

General

Profile

Actions

Feature #307

closed

Einfügen von LossyImageCompression beim Dekomprimieren

Added by Marco Eichelberg over 16 years ago. Updated over 7 years ago.

Status:
Closed
Priority:
Low
Category:
Library
Target version:
Start date:
Due date:
% Done:

100%

Estimated time:
Module:
dcmjpeg, dcmjp2k, dcmjpls
Operating System:
Compiler:

Description

Derzeit erzeugen unsere Kompressionstools die Attribute
(0028,2110) CS [01] # LossyImageCompression
(0028,2112) DS [7.83] # LossyImageCompressionRatio
(0028,2114) CS [ISO_10918_1] # LossyImageCompressionMethod
nur beim Komprimieren eines Bildes mit verlustbehafteter Kompression.
Wenn ein Bild in verlustbehaftet komprimierter Form diese Attribute
nicht enthält (weil es mit einem anderen Toolkit erzeugt wurde),
fügen wir sie beim Dekomprimieren nicht hinzu - damit ist das Bild
hinterher nicht mehr als verlustbehaftet erkennbar.

Es ist vermutlich nicht trivial, zu erkennen, ob ein Bild bereits
einen korrekten Eintrag in obigen Datenelementen enthält, denn die
können ja mehrwertig sein, wenn ein Bild mehrfach komprimiert und
dekomprimiert wurde. Wir können aber zumindest * LossyImageCompression erzeugen bzw. auf 01 setzen * Prüfen, ob LossyImageCompressionMethod existiert und am Ende einen Eintrag enthält, der dem aktuellen Verfahren entspricht - wenn nein, einfügen. * In diesem Fall auch die Kompressionsrate berechnen (aus der Größe der Fragmente - tun wir im Encoder ja genauso) und LossyImageCompressionRatio setzen.

Damit bliebe nur der Fall übrig, dass ein Bild mehrfach mit dem gleichen Verfahren komprimiert wird. Hier kann man bestenfalls "eingreifen", wenn die von uns berechnete LossyImageCompressionRatio deutlich größer als die im Datensatz vermerkte ist.

Actions

Also available in: Atom PDF