Feature #117
closedNamen der OpenSSL-DLLs ändern
100%
Description
siehe auch [[software:dcmtk:todo|DCMTK todo]]
Einige Windows-Programme scheinen ssleay32.dll und libeay32.dll in c:\windows\system32
zu installieren. Wenn DICOMscope (oder ein DCMTK-Tool) dann gestartet wird, wird die
falsche DLL geladen und das Programm beendet sich mit einem Fehler
(Ordinal XXX not found). Dieses Problem liesse sich vermeiden, wenn DCMTK den
OpenSSL-DLLs eigene Namen geben und sie unter diesen Namen laden würde
(etwa: dcmtk-3.5.4-ssleay32.dll und dcmtk-3.5.4-libeay32.dll)
Wir sollten klären, wie aufwändig das ist (der OpenSSL-Code muss ja immer
noch die richtigen DLLs laden und starten), ggf. als Configure-Option o.ä.
einbauen.
Dies betrifft im Prinzip alle Bibliotheken, die als DLL hinzugeladen werden,
und zwar unter Windows, wo es ja keine vernünftige Versionierung von DLLs gibt.