Project

General

Profile

Feature #193

Updated by Marco Eichelberg over 3 years ago

Es kommen ja gelegentlich Fragen der Art "wie erzeuge ich mit Hilfe des dcmtk 
 
 ein DICOM-Bild aus Rohdaten (oder dergleichen)". 

 

 Dazu koennte man doch ein einfaches Programm nach Vorbild von dcmmkmg 
 
 schreiben, das z.B. Secondary Capture Bilder (alt oder neu?) erzeugt: 
 
 also "dcmmksc". 

 

 Vielleicht kann man das ganze auch aufbohren zu einem pnm2dcm/pnmj2dcm ... 

 

 === Anmerkungen von ME dazu (Mail vom 2003-10-25) === 

 

 Stelle mir darunter ein einfaches Tool vor, das ein paar 
 
 Standardbildformate liest, die demographischen Daten per Kommandozeile 
 
 bekommt und Secondary Capture (alt oder "revised") generiert. 
 
 Sowas aehnliches haben wir fuer Mammographien ja schon einmal gebastelt, 
 
 darauf sollte man doch eigentlich aufbauen koennen. 

 

 Bildformate koennte man wie bei dcm2pnm als "Plugins" realisieren; 
 
 es bieten sich natuerlich an: PBM/PGM/PPM, BMP, TIFF, JPG, PNG. 

 

 === Anmerkungen JR === 

 

 Mit **img2dcm** gibt es jetzt erste Ansätze für ein solches Tool.

Back