Project

General

Profile

Feature #227

Updated by Marco Eichelberg almost 7 years ago

siehe Datei US_LUMC_NL.dcm   
   
 Der dcmdata-RLE-Decoder hängt Fragmente aneinander, falls notwendig, um 
 
 unvollständige Frames komplett mit Daten zu füllen. Das verhindert allerdings 
 
 ein erfolgreiches Decodieren von fehlerhaften Bildern, die etwa um ein Byte zu 
 
 kurz codiert sind. Da die Fragmentierung bei RLE verboten ist (1 Fragment pro 
 
 Frame ist Pflicht), könnte man eine Option einführen, bei der der RLE-Decoder 
 
 automatisch das nächste Fragment dem nächsten Frame zuordnet und den Rest 
 
 "ausnullt". 

 

 Fazit: Der aktuelle RLE-Decoder liest korrekt eine Form von Nichtkonformität 
 
 (Fragmente), verweigert deshalb eine andere Nichtkonformität. 

 

 === Nachtrag JR === 

 

 Siehe auch folgenden Patch: http://forum.dcmtk.org/viewtopic.php?p=8887#8887 

 

 Dieser Patch ist für ''decodeFrame()'' jetzt umgesetzt (und eingescheckt). 
 
 Für ''decode()'' wird vermutlich ein neuer Codec-Parameter benötigt, um das Verhalten zu beeinflussen. 
 
 Vielleicht kann man auch die Werte aus der Basic Offset Table nutzen (falls vorhanden).

Back