Project

General

Profile

Actions

Feature #312

open

Prüfung der Einhaltung von VR- und VM-Beschränkungen

Added by Jörg Riesmeier almost 16 years ago.

Status:
New
Priority:
Normal
Assignee:
-
Category:
-
Target version:
-
Start date:
Due date:
% Done:

0%

Estimated time:
Module:
diverse Kommandozeilenprogramme
Operating System:
Compiler:

Description

Nachdem es jetzt in ''dcmdata'' allgemeine Prüfroutinen für die Einhaltung der VR- und VM-Einschränkungen gibt, könnte man diese doch (auf Wunsch des Anwenders) unter anderem bei den folgenden Kommandozeilenprogrammen einsetzen:

  • ''dump2dcm''
  • ''dcmodify''
  • ''xml2dcm''
  • ''xml2dsr''
  • ''pdf2dcm''
  • ''img2dcm''
  • ''dcmgpdir'' / ''dcmmkdir''
  • ''findscu''
  • ''movescu''
  • ''wlmscpfs''
  • ''ppsscpfs'' & Co.

=== Nachtrag JR (2010-04-23) ===

Neben der virtuellen Methode ''DcmElement::checkValue()'', der man explizit die erlaubte VM als String übergeben muss, könnte man sich auch eine Variante dieser Methode vorstellen, bei der die Value Multiplicity aus dem Data Dictionary übernommen wird. Achtung: Momentan werden im Dictionary m. W. nicht alle Kombinationen der im Standard vorkommenden VMs unterstützt, z. B. fehlen "2-2n" und "3-3n".

Außerdem wäre es u. U. interessant, auch eine ''checkValues()''-Methode auf ''DcmDataset''- bzw. ''DcmItem''-Ebene zu haben, die automatisch alle Datenelemente der jeweiligen Struktur prüft. Zusätzlich könnte noch geprüft werden, ob Sonderzeichen (Nicht-ASCII) benutzt werden und der Zeichensatz in (0008,0005) entsprechend definiert ist. Ein Abbruch der Prüfung könnte dann entweder beim ersten Fehler erfolgen (für die ''OFCondition''-Rückgabe genügt das) oder es werden alle Datenelemente geprüft, da man an der Log-Ausgabe interessiert ist.

No data to display

Actions

Also available in: Atom PDF