Feature #271
openErfundene Werte im DICOMDIR ggf. durch vorhandene ersetzen
0%
Description
Momentan werden fehlende Type-1-Attribute im DICOMDIR mit der --invent Option
automatisch durch andere Werte (z.B. von alternativen Attributen oder erfundene
Werte) ersetzt. Dies kann jedoch zu Problemen führen, wenn z.B. bei einer Datei
der Wert für StudyDate fehlt, bei einer anderen Datei der gleichen Studie aber
vorhanden ist. In einem solchen Falls kommt es momentan auf die Reihenfolge an,
in der die Dateien ins DICOMDIR eingefügt werden, ob ein erfundener oder ein
im Datensatz vorhandener Wert verwendet wird.
Vorschlag: Zu jedem Eintrag, der einen Ersatzwert erhalten kann, muss gespeichert
werden (zumindest zur Laufzeit), ob dieser Wert aus dem entsprechenden Datenelement
des Datensatzes oder aus einem alternativen Datenelement übernommen wurde oder ob
dieser Wert erfunden wurde (z.B. "19000101" für ein fehlendes Datum).
- PatientID
- StudyDate
- StudyTime
- StudyID
- SeriesNumber
- InstanceNumber
- OverlayNumber
- LookupTableNumber
- CurveNumber
No data to display