Project

General

Profile

Actions

Feature #252

closed

Einführung eines Unterzeichnisses "data"

Added by Jörg Riesmeier about 19 years ago. Updated 7 days ago.

Status:
Closed
Priority:
Normal
Assignee:
-
Category:
-
Target version:
-
Start date:
Due date:
% Done:

100%

Estimated time:
Module:
alle
Operating System:
Compiler:

Description

Status: größtenteils schon umgesetzt (siehe CVS), Rest siehe unten

Bislang liegen Read-only-Dateien (Dictionaries, Beispieldateien, usw.) verteilt
im apps-, libsrc-, oder etc-Verzeichnis. Diese Dateien sollten in ein neu zu
schaffendes Unterverzeichnis "data" verschoben werden.

Einige weitere Dateien, die ebenfalls im "falschen" Verzeichnis liegen:
dcmcheck/export/*.pl -> dcmcheck/tests ?
dcmmisc/tests/*.bat -> ?

dcmmisc/tests/*.pl -> ???

Die meisten Perl-Dateien (*.pl) bleiben zunaechst einmal im "tests"-Verzeichnis.
Eine Ausnahme bilden die Dateien im Unterverzeichnis "dcmwlm/perl".

Achtung: Makefiles, CMakeLists.txt-Dateien und Dokumentation anpassen!

Actions #1

Updated by Jörg Riesmeier almost 12 years ago

  • % Done changed from 0 to 90
Actions #2

Updated by Marco Eichelberg 7 days ago

  • Status changed from New to Closed
  • % Done changed from 90 to 100
Actions

Also available in: Atom PDF